Die Geschichte zum Bild des Monats:
Nicht nur Natur sondern auch Kultur(-geschichte) begeistert mich. Vor kurzem bin ich durch Zufall an einem ganz besonderen Flecken vorbei gekommen, der Natur wie Geschichte auf wunderbare Weise verbindet: Die Kunigundenkapelle bei Burgerroth im südlichen Landkreis Würzburg. Wer durch das Eingangsportal der hohen Lesesteinmauer tritt merkt, dass er hier an einem ganz besonderen Ort ist.
"Die heilige Kunigunde, Gemahlin Heinrichs II., lobte im 13. Jahrhundert den Bau von drei Kirchen aus. Die Ortswahl sollte der göttlichen Fügung überlassen werden und so ließ sie von Bamberg aus drei Schleier fliegen. Einer der Schleier verfing sich in einer Linde auf dem Altenberg (Unterfranken, südlicher Landkreis Würzburg). Da die Bürger im nahegelegenen Ort Buch ebenfalls eine Kirche bauen wollten, schafften Sie die bereits vorhanden Steine vom Altenberg in den Ort. Am nächsten Morgen dann das Unfassbare, die Steine waren wieder auf dem Altenberg. Die Steine wurden wieder zurück geschafft und ein Bucher Zimmermann, der sich diesen mysteriösen Ortswechsel nicht erklären konnte, legte sich über Nacht auf die Steine im Ort. Als er am nächsten Morgen erwachte lag er mit den Steinen auf dem Altenberg. Nun bauten die Bucher dort ihre Kapelle."
Tatsächlich stammt die Kapelle aus dem Jahre 1230 und wurde wohl von Heinrich von Hohenlohe erbaut. So hat das spätromanische Bauwerk im Laufe der Jahre auch barocke Veränderungen erfahren. Besonders fällt die hohe Legesteinmauer auf, die im Westen durch eine sehr alte Winterlinde "durchbrochen" ist. Es handelt sich um die 1000-jährige Kunigundenlinde, in welcher der Legende nach sich der Schleier verfangen hat. Tatsächlich ist der Baum ca. 500 Jahre alt, gehört somit aber immer noch zu den ältesten Bäumen in Deutschland. Besonders interessant ist der Wuchs. Der Stamm wirkt wie aufgeplatzt und es haben sich riesige Ausleger gebildet. Durch Baumsanierungsmaßnahmen und damit verbundenem Schnitt wirkt die Linde heute wie eine überdimensionale Kopfweide.
Ein faszinierender Baum wie Ort den ich sicherlich einmal wieder besuchen werde.
Kunigundenkappel bei Burgerroth, südlicher Landkreis Würzburg
1000-jährige Kunigundenlinde (Winterlinde)