Der Wind

Da hat man innerhalb von drei Wochen mal ein Fenster von zwei Stunden um fotografieren zu können und was passiert? Erst schüttet es zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr wie aus Kübeln und als der Regen nach lässt kommt der Wind und zwar gleich in gefühlter Windstärke 10 in Böen. Super, wie soll man da Falter und Co. fotografieren??? Naja, man probiert es halt trotzdem und produziert Ausschuss am laufenden Band. An ein Stativ ist gar nicht zu denken, Makro drauf, Kamera auf AF-Servo + 8 Bilder/s und los geht's. Wenn man dann aus zig hundert Bildern ein scharfes am PC gefunden hat ist man froh, auch wenn das Motiv nix weltbewegendes ist. Zum Glück halten wenigstens die Waldkiefern still. Laughing

20120729_hartmannsberg_001
Waldkiefer (Pinus sylvestris)
20120729_hartmannsberg_002
Rinden-Detail
20120729_hartmannsberg_003
Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) bei Dehnübungen
20120729_hartmannsberg_004
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Weibchen
20120729_hartmannsberg_005
Silbergrüner Bläuling (Polyommatus coridon), Männchen