Zwischen Fels und Wasser - Fotoprojekt Wilde Alb

Eigentlich klang der Plan sehr gut: Das tolle Spätsommerwetter nutzen und einen spektakulären Sonnenaufgang auf der Schwäbischen Alb genießen. Doch die Nacht war zu mild, von Frühnebel im Tal keine Spur. Und kurz bevor die ersten warmen Sonnenstrahlen über den Horizont wanderten  sollten schon sich eine kleine aber ausreichend große Wolkenbank im Osten vors "Licht". Zum Glück haben wir auch Spaß wenn es mal fotografisch nicht so läuft und so genossen wir die spektakuläre Aussicht auf unser Projektgebiet. Danach ging es weiter gen Süden um sich dem Thema "Wasser auf der Alb" zu näheren. In unseren Fantasien waren die traumhaften Langzeitbelichtungen eines wilden Albbaches schon im Kasten, in natura sah dann alles weniger spektakulär und fotogen aus. Und selbst die Fahrt mit einem Boot in eine wasserspuckende Höhle klang in der Werbung am Höhleneingang dann doch viel gigantischer, als sie sich in der Realität herausstellte. Trotz mäßiger Bildausbeute tat es einfach mal wieder gut, einen Morgen auf der Schwäbischen Alb zu erleben... Alb, wir kommen wieder ;-)

20160911 schwaebische alb 001
Der Tag bricht an, am Traufe der Alb...

20160911 schwaebische alb 002

20160911 schwaebische alb 003
Fels und Buchenwälder - die zauberhafte Mischung des Albtraufs.

20160911 schwaebische alb 004
Doppelbelichtung

20160911 schwaebische alb 005
Felsen im ersten Licht der aufgehenden Sonne.

20160911 schwaebische alb 006
Aus Deutschlands größtem Karstgebirge sprudelt das glasklare Wasser ans Tageslicht.

20160911 schwaebische alb 007
Wasser mit flutenden Vegetation als Kontrast zum Felsen.

20160911 schwaebische alb 008
Eine Welt für sich auf der Alb - flutende Vegetation im Bach.

20160911 schwaebische alb 009
Albbach mit Sinterterassen und Pestwurzflur.